Rezepte gegen die Angst – Transformation durch Verzicht. Eine Besprechung von...
Dass wir in Krisenzeiten leben, braucht nicht extra gesagt werden, auch nicht, dass wir für die Überwindung der Krisen eigentlich keine guten Rezepte haben. Aber was wir wirklich benötigen ist eine...
View ArticleRezepte gegen die Angst – Bilderfasten
Ich hatte das große Privileg, in meiner Studienzeit im Jahr 1980/81 die hervorragende japanische Logikerin Hide Ishiguro vom University College London als persönliche Tutorin zugeteilt zu bekommen. Ich...
View ArticleReplik auf das Interview zur Achtsamkeit von Hartmut Rosa
PD Dr. Stefan Schmidt hat eine Replik auf das Interview zur Achtsamkeit von Hartmut Rosa geschrieben. Das Originalinterview ist hier: https://ethik-heute.org/achtsamkeit-loest-unsere-probleme-nicht/...
View ArticleMarsch an die Tastatur für die Wissenschaft
Ein paar Gedanken zur Wissenschaftsdebatte um alternative Fakten und die Bedeutung der Wissenschaft und warum wir marschieren müssen Statt mich in eine Menschenmenge zu stellen und Beteuerungen über...
View ArticleDie Relevanz von Forschung im Bereich Bewusstsein, Spiritualität und...
Gerade habe ich vom Springer-Verlag den Bericht über unsere Bücher in der von Stefan Schmidt und mir herausgegebenen Reihe „Neuroscience – Consciousness – Spirituality“ erhalten. Seit Erscheinen wurden...
View ArticleMystik für Alle – Hugo de Balma in neuem Gewand
Ich hatte früher schon immer wieder mal auf meinen Lieblingsmystiker aus dem 13. Jahrhundert hingewiesen, den Kartäuser Hugo de Balma. Mit ihm hatte ich mich in meiner zweiten Promotion in...
View ArticleUnser Merkurisches Zeitalter: Über Gier, Geld und Quecksilber
In meiner Heimatstadt Augsburg verpflichtete der damalige Stadtpfleger Markus Welser 1596 den kaiserlichen Hofbildhauer, Adrian de Vries, drei Brunnen für die Stadt zu errichten. Der erste von ihnen...
View ArticlePodcast: Von der Wissenschaft des Bewusstseins
Ein neuer Audio-Podcast von mir, direkt zum Anhören oder über die Website des evolve-Magazins: 31.05.2018, 50 Minuten Was zeigt sich, wenn Wissenschaft ihre Grenzbereiche nicht vermeidet, sondern sie...
View ArticleVideo: Interview zu Medizin, Philosophie, Bewusstsein, Meditation
Ein Interview von knapp 20 Minuten, das Frau Dr. Schröder-Liefring mit mir geführt hat. Meine Sicht auf Gesundheitspolitik, zur Bewusstseinsforschung und Meditation. Die Fragen im Einzelnen: ab 0:12 –...
View ArticleVideo: Worlds of Consciousness
Ich habe an der Worlds of Consciousness Conference 2021 teilgenommen, die online stattfand.Hier die beiden Aufzeichnungen der Konferenz:
View ArticleNew Open Access Publication (EN) on Mindfulness / Phenomenology
Mindfulness is phenomenology and good phenomenology is a kind of methodological mindfulness. Mindfulness is not a Buddhist concept, but a human universal psychological resource. The target article does...
View ArticleDer lange Schatten von Treblinka
Treblinka Vor zwei Wochen war ich in Nordostpolen auf einer kleinen Konferenz eingeladen, in Łomża, einer Stadt etwa 150 km nordöstlich von Warschau. Eine kleine Gruppe von Linguisten, die den...
View ArticleBrücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität – mein neues Buch ist...
Mein neues Buch ist jetzt erschienen. Es befasst sich mit der Verbindung zwischen Spiritualität und Psychotherapie. Darin argumentiere ich dafür, dass Spiritualität im Bereich der Psychotherapie...
View ArticleKann ein Atheist beten und spirituell sein?
Der große Buddha in Kamakura, dem Niklaus Brantschen ein Kapitel widmet. Kann ein Atheist beten und spirituell sein? Ja, kann er (oder sie), meint Niklaus Brantschen und spricht darüber, wie es geht....
View ArticleÜberleben wir den Tod?
Der Tod, das Killervirus SARS-CoV2 und unsere kollektive Angst Vor kurzem hat der US-amerikanische Philanthrop Robert T. Bigelow, der ein eigenes Institut betreibt, die vermutlich höchste Summe...
View ArticleNeu und alt – eine Reise nach Litauen…
Eine intellektuell-wissenschaftliche Alternative ist multipolares Denken, das sich eben weigert, einem vermeintlich wahren, alternativlosen wissenschaftlichen Narrativ auf den Leim zu gehen. Das ist...
View ArticleDie (vergebliche?) Suche nach dem Bewusstsein
Ein Bericht von der Konferenz The Science of Consciousness in Taormina – 22. bis 27. Mai 2023 Eine bekannte Geschichte des muslimischen Weisen Nasreddin Hodscha berichtet, dass Nasreddin nachts unter...
View ArticleInterview über Bewusstsein und Spiritualität
Hier ist ein Interview (https://vimeo.com/803664202/298a6eba60) über Bewusstsein und Spiritualität, das ich Anke Plehn im Rahmen ihres Kongresses für Gesundes Bauen gegeben habe.
View ArticleIn Praise of Death
Harald Walach – In Praise of Death – A Critique of the Transhumanist Programme of the Abolition of Death, 15th December 2023 from Scientific and Medical Network on Vimeo. These are the slides:
View ArticleGespräch: Nicht-Lokalität: Tor zur Heilung?
In dieser Unterhaltung mit Simon Rilling (Beyond Perception) geht es um:
View Article